Zelle der Erinnerung
Einweihung der neuen Gedenkzelle in der Gedenkstätte Zellentrakt.
Einweihung der neuen Gedenkzelle in der Gedenkstätte Zellentrakt.
Fünf Schüler:innen des Ravensberger Gymnasiums besuchten im Oktober 2024 die Gedenkstätte Sobibór und teilen nun ihre Eindrücke.
Herr Arnd Henzekommt als Referent ins Lutherhaus zu einem Vortrags- und Diskussionsabend über das Thema "Bedrohte Demokratie: Religion als Brandbeschleuniger?"
Der Schwerpunkt der im Zellentrakt gezeigten Ausstellung liegt auf der Biografie Sophie Scholls und ihrer persönlichen Motivation sich an Widerstandsaktionen zu beteiligen.
Im Fokus stehen die Zukunftsentwürfe einer jungen Generation aus Ghana und Deutschland.
Das Kuratorium Erinnern, Forschen, Gedenken lädt in den Zellentrakt ein, um gemeinsam die Ausstellung Frauen im Widerstand abzuschließen.