Verschwommenes Bild einer Zelle

Mahn- und Gedenkveranstaltung für die Opfer von Krankenmord und Euthanasie in der NS-Zeit

Blumen und Kränze am Mahnmal
Foto: Ute Pahmeyer

Das Kuratorium Erinnern, Forschen, Gedenken lädt am 05.09. zur Mahn- und Gedenkveranstaltung für die Opfer von Krankenmord und Euthanasie in der NS-Zeit ein. 

Die Gedenkveranstaltung beginnt um 17:00 Uhr am Mahnmal für Opfer des Faschismus am Daniel-Pöppelmann Haus auf dem Deichtorwall in Herford

Einen musikalischen Beitrag leistet die Füllenbruch-Combo der Lebenshilfe Herford mit Lars Landwehr, Christoph Restemeier und unter der Leitung von Christel Windgassen.

Die Begrüßungsrede hält Dr. med Wolf Müller vom Kuratorium Erinnern, Forschen, Gedenken.

Gedenkworte auch im Namen des Kreises Herford spricht Tim Kähler der Bürgermeister der Stadt Herford.


Anschließend gibt es Kurzvorträge von Dr. med. Wolf Müller und Helga Kohne zu den Themen:

  • Zusammenstehen für die Menschlichkeit
  • AfD-Positionen zu Menschen mit Behinderung
  • “Asozialer Nachwuchs ist für die Volksgemeinschaft unerwünscht”
  • Remigrations-Geheimpläne

Den Abschluss bildet die gemeinsame Niederlegung von Blumen und Kränzen am Mahnmal.

DownloadPDF DownloadDOC DownloadJPG DownloadJPEG DownloadMP3 DownloadPNG DownloadSVG DownloadZIP DownloadGIF Download