Fotoimpressionen der Enthüllung der Gedenkstafel am Rathaus 02.08.2021
04.08.2021
Fotoimpressionen der Enthüllung der Gedenkstafel am Rathaus 02.08.2021
Nach der Begrüßung durch Tim Kähler (Bürgermeister der Hansestadt Herford) folgten Grußworte von Stefan Schwartze, MdB und von Oswald Marschall (SintiRoma Minden, für den Zentralrat Deutscher Sinti und Roma). Nach der Enthüllung der Tafel gab Gisela Küster (Vorsitzende des Kuratoriums Erinnern Forschen Gedenken e.V.) einen kurzen Einblick in die Schicksale der Sinti und Roma in Herford.






Fotos: Ute Pahmeyer
Gedenken an die Verfolging der Sinti und Roma in Herford
Seit 1. Juni .2021 befindet sich am Herforder Rathaus eine Gedenktafel an die Verfolgung der Sinti und Roma in Herford.
Hier weitere Informationen zum Thema:
- Tafel am Herforder Rathaus (PDF)
- Gisela Küster: Sinti und Roma, Herford 2015 (PDF)
- Tafel: „Schimpft mich nicht Zigeuner ...“ (PDF)
- Tafel:Leidenschaft für die Musik (PDF)
- Tafel: Die Situation in Herford (PDF)
- Tafel: Sinti und Roma in Herford - Verfolgung und Genozid (PDF)
- Tafel: Wieder„gut“machung und Kontinuität von Vorurteilen in der Region OWL nach 1945 (PDF)
Weitere Materialien zum Thema und der 2018 gezeigten Ausstellung „Rassendiagnose Zigeuner“ finden Sie hier: